Dieses Feld ist vorgeschrieben.

Das E-Mail-Feld hat nicht das richtige Format

Ihre Anfrage wurde registriert. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen

Beim Senden der E-Mail ist ein Fehler aufgetreten

Ihre Telefonnummer ist ung\u00fcltig ( Beispiel: 079 779 79 79 )

Beim Senden der E-Mail ist ein Fehler aufgetreten

X

GRATISUNTERLAGEN
ANFORDERN

Schritt 1/3

Geben Sie die folgenden Felder ein,
um die gewünschte Dokumentation zu erhalten

Blended Learning mit BLIS

Die anerkannte Innovation für effiziente Weiterbildung

Blis > Unsere Methode > Blended Learning

BLIS hat sich entschieden, alle Schulungen im Blended Learning anzubieten. Mit dieser Trainingsmethode können wir uns auf die Erfahrungen der Lernenden konzentrieren.

Blended Learning in Kürze

Blended Learning stellt hergebrachte Weiterbildungskonzepte auf den Kopf: Die Lernenden müssen damit nicht mehr der Organisation und den Terminen der Schule fügen. Hier ist es die Schule, die sich an die individuellen Bedürfnisse und Verfügbarkeit der Lernenden anpasst. Es sind Sie, die in den Mittelpunkt der Weiterbildung gestellt werden und als Hauptakteur deren Form bestimmen.

Blended Learning – oder gemischtes Lernen – bei BLIS optimiert die pädagogische Wirksamkeit. Es kombiniert nicht nur Online-Lernwerkzeuge (E-Learning), mobile Medien und fakultativen Präsenzunterricht im Klassenzimmer. Sondern ganz allgemein jede bildungsbezogene Unterstützung, die den spezifischen Bedürfnissen des Lernenden entspricht. Ziel des Blended Learnings ist mehr Lernerfolg dank maximaler Flexibilität der Lernformen und -möglichkeiten. BLIS integriert damit proaktiv die Entwicklungen und Bedürfnisse der Weiterbildung von heute und morgen.

Blended Learning bringt Ihnen nur Vorteile

  • Sie können Ihre Weiterbildung anhand Ihres Profils und Ihrer Verfügbarkeit personalisieren und wählen die bevorzugten Lernformate. Diese Freiheit in der Organisation erhöht den Einsatz und die Motivation.
  • Sie können die Weiterbildung jederzeit an eine Veränderung Ihrer Situation anpassen – ob vorhersehbar oder nicht.
  • Sie bestimmen Ihr eigenes Lerntempo und haben online die Möglichkeit, Kurse beliebig oft anzuschauen.
  • Sie haben mehr Bewegungsfreiheit, indem Sie von überall her sowie mit PC, Tablet oder Mobiltelefon auf unsere Plattform zugreifen können.
  • Sie verwandeln ungenutzte Zeit im Alltag zu potenzieller Lernzeit.
  • Dank weniger und fakultativem Präsenzunterricht sparen Sie Zeit und Geld.
  • Die Effektivität des besuchten Präsenzunterrichtes wird erhöht, da Sie sich mit den Kursleitenden auf die wesentlichsten Kenntnisse fokussieren.
  • Sie evaluieren Ihren Fortschritt regelmässig anhand von Fragebögen und eingereichten Hausaufgaben.
  • Blended Learning kommt der Erkenntnis entgegen, dass mehrmaliges tägliches Lernen in kürzeren Zeiträumen von 20 bis 30 Minuten effektiver ist als lange Unterrichtseinheiten. Insbesondere, wenn diese am Abend nach langen Arbeitstagen stattfinden.
  • Blended Learning ist flexibler und umfassender als herkömmlicher Präsenzunterricht und weist eine höhere Erfolgsquote auf*

Die Nachfrage nach Bildungsangeboten mit Blended Learning wächst aus all diesen Gründen zurzeit stark. Sie ist zugeschnitten auf unsere moderne Lebensweise, in der Arbeit, Familienleben, freie Zeit und Mobilität ineinanderfliessen. Immer mehr Unternehmen und Einzelpersonen entscheiden sich für derartige Weiterbildungsmodelle, die berufsbegleitend funktionieren und Ressourcen wie Zeit und Geld optimal nutzen. BLIS hat dies erkannt und für Sie vollumfänglich zum Konzept gemacht.

*Evaluation of Evidence-Based Practices in Online Learning – Barbara Means et. al. – US Department of Education

Blended Learning bringt Sie weiter

So funktioniert’s:

Blended Learning kombiniert Fernstudium, Online-Studium und Präsenzkurse so miteinander, dass Sie sich mit jedem beliebigen Zeitbudget problemlos weiterbilden können. Berufsbegleitend oder kompakt. Es richtet sich zudem ganz nach Ihren Lernvorlieben. Ob Lehrbücher in Papierform, Online-Plattform oder App: Stellen Sie sich Lehrmittel und Lernmedien nach Wunsch zusammen.

Kurz: Mit BLIS lernen Sie in Ihrem eigenen Rhythmus wo und wie Sie möchten: jederzeit und überall.

Blended Learning funktioniert individuell. Alleine lassen wir Sie aber nie: Ihre persönliche Betreuerin und die Kursleitenden stehen Ihnen während der gesamten Weiterbildung für jegliche Fragen zur Verfügung. Ihr Lernerfolg ist unsere Mission.

Welche Plattform wird für E-Learning-Kurse verwendet?

Die Lernplattform Chamilo, zu der Sie über Ihren persönlichen Online-Bereich gelangen. Hier finden Sie alle Informationen zu Ihrem Lehrgang (Kurse, Dokumente, Hausaufgaben, Noten, usw.). Ihr persönlicher Online-Bereich ist 24 Stunden am Tag zugänglich und erfordert eine gute Internetverbindung.

Welches Material benötige ich für meine Online-Kurse?

Einen PC oder Laptop mit guter Internetverbindung und den gängigen Office-Programmen (Word, Excel).

Sind die Präsenzkurse obligatorisch?

Nein, die Präsenzkurse sind fakultativ. Die Teilnahme wird jedoch empfohlen. Diese Kurse ermöglichen Ihnen den Austausch mit anderen Lernenden und unseren Kursleitenden, die qualifizierten Fachkräfte sind.

Wann und wo finden die Präsenzkurse statt?

Die Präsenzkurse finden in unseren Räumlichkeiten in Olten, Freiburg oder Gland statt. Die Termine werden zwei Monate im Voraus mitgeteilt.

BLIS, in der Schweiz

BLIS Freiburg

Rue St-Pierre 3, Case postale, 1701 Fribourg

Von Montag bis Freitag: 08.30 Uhr - 17.00 Uhr

Freitag bis 16.30 Uhr

BLIS Olten

Präsenzkurse und Prüfungen

c/o JuraLab, Belchenstrasse 7, CH-4600 Olten

BLIS Gland

Präsenzkurse und Prüfungen

Route des Avouillons 36 CH – 1196 Gland

Wollen Sie mehr wissen?

Kontaktieren Sie uns

Sind Sie an einem unserer Kurse interessiert? Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Unterlagen an und einer unserer Studienberater wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr berufliches Projekt zu besprechen.

persönliche
Beratung
3 innovative
Lernmethode
1 einzigartiger
Medien-Mix
98%
zufriedene Teilnehmende*