Sie weisen dank absolviertem Vorbereitungslehrgang fundierte Kenntnisse und 23 Stunden Projektmanagement-Schulung auf? Sie verfügen alternativ über 1’500 Stunden Projektmanagement-Praxis und haben zusätzlich in jedem Fall einen Abschluss der Sekundarstufe 2? Dann können Sie sich für die CAPM® Zertifizierungsprüfung anmelden.

Ablauf der CAPM®-Zertifizierungsprüfung
Die CAPM®-Prüfung besteht aus 150 Multiple Choice-Fragen, die Sie innerhalb von 3 Stunden beantworten müssen. Die Fragen entstammen dem PMBOK® Guide und stellen für Teilnehmende unseres Vorbereitungslehrgangs keine Überraschung dar.
Die Fragen zielen auf folgende erlernte Projektmanagement-Prozesse ab:
- Projektstart
- Projektplanung
- Durchführung
- Monitoring und Einhaltung der Projektziele
- Projektabschluss
Diese Kompetenzbereiche werden dabei durch die 150 Fragen abgedeckt:
- Integration
- Inhalt und Projektumfang
- Planung und Fristen
- Kosten
- Qualität
- Human Ressources
- Kommunikation
- Risikomanagement
- Beschaffung
- Stakeholder Management
Weitere Details zur Zertifizierungsprüfung sind im CAPM® Handbook des PMI® beschrieben.

Die CAPM®-Zertifizierung – Ihre internationale Anerkennung
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie die CAPM® Zertifizierung. Als weltweit etablierte Referenz stellt sie eine internationale Anerkennung Ihrer Projektmanagement-Kompetenzen dar.
Für alle Zertifizierungen seit Oktober 2020 beträgt die Gültigkeit der 3 Jahre, für vorherige 5 Jahre. Danach muss sie erneuert werden.
Mehr über das PMI® Project Management Institute Switzerland erfahren.
BLIS, in der Schweiz
BLIS Freiburg
Rue St-Pierre 3, Case postale, 1701 Fribourg
Von Montag bis Freitag: 08.30 Uhr - 17.00 Uhr
Freitag bis 16.30 Uhr
BLIS Olten
Präsenzkurse und Prüfungen
c/o JuraLab, Belchenstrasse 7, CH-4600 Olten
BLIS Gland
Präsenzkurse und Prüfungen
Route des Avouillons 36 CH – 1196 Gland
Sind Sie an einem unserer Kurse interessiert? Fordern Sie kostenlos und unverbindlich Unterlagen an und einer unserer Studienberater wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr berufliches Projekt zu besprechen.