Dieses Feld ist vorgeschrieben.

Das E-Mail-Feld hat nicht das richtige Format

Ihre Anfrage wurde registriert. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen

Beim Senden der E-Mail ist ein Fehler aufgetreten

Ihre Telefonnummer ist ung\u00fcltig ( Beispiel: 079 779 79 79 )

Beim Senden der E-Mail ist ein Fehler aufgetreten

X

GRATISUNTERLAGEN
ANFORDERN

Schritt 1/3

Geben Sie die folgenden Felder ein,
um die gewünschte Dokumentation zu erhalten

Unsere Weiterbildungen

Entwickeln Sie sich weiter – für neue Kompetenzen und Karrieremöglichkeiten

Blis > Weiterbildungen

Die bestehenden Kompetenzen und das eigene Potential zu erweitern, ist heute entscheidend, um in der Arbeitswelt konkurrenzfähig zu bleiben. BLIS bietet Ihnen flexible Weiterbildungen, die einerseits Ihren Ambitionen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung und anderseits dem Profil des Schweizer Arbeitsmarktes entsprechen.

Mit BLIS wählen Sie die richtige Weiterbildung

Sie sind berufstätig und möchten sich gleichzeitig im Projektmanagement weiterentwickeln oder dahingehend umorientieren? Sie studieren, sind auf Stellensuche oder haben gerade den Freiraum für ein konzentriertes Bildungsprojekt? Für alle Fälle ist eine Weiterbildung mit der Blended-Learning-Methode bei BLIS genau das Richtige.

Wir führen Sie damit effizient zum Diplom als Projektleiterin oder Projektleiter oder bereitet Sie auf die Zertifizierung nach IMPA® Level D oder CAPM® gemäss PMI® vor. Als praxisnahes, auf Management-Berufe spezialisiertes Institut, entsprechen unsere Projektmanagement-Weiterbildungen den Herausforderungen der Unternehmen. Durch die Personalisierung der Lehrgänge erwerben Sie eine auf Sie und Ihre beruflichen Ziele zugeschnittene Kompetenzsteigerung.

Wir legen die Spezifikationen Ihrer Weiterbildung – wie Ihr Lerntempo – gleich zu Beginn gemeinsam fest. So entsteht eine massgeschneiderte Lösung ganz nach Ihrem Bedürfnis. Sie profitieren zum Beispiel von:

  • variabler Ausbildungszeit zwischen 2 und 24 Monaten
  • personalisiertem Ausbildungstempo
  • flexiblen Finanzierungslösungen

Eine persönliche Betreuerin steht Ihnen während der gesamten Zeit bei BLIS zur Seite. Für alle Fragen und Anliegen sowie die Anpassung der Weiterbildung an Ihre jeweilige private und berufliche Situation. Begeben Sie sich auf diesen Bildungsweg – er wird Sie zum Ziel führen, egal welche Abzweigung Ihr Leben nimmt.

Anerkannte Weiterbildung und Zertifizierungen

Mit all unseren Lehrgängen maximieren Sie Ihre Kompetenzen und die Attraktivität für Arbeitgeber.

Das BLIS-Diplom als Projektleiter:in widerspiegelt die Standards und Anforderungen von eduQua und Arbeitgebern. Es bezeugt, dass Sie das Wissen und Können für Ihren künftigen Beruf haben. Die Diplomnote berechnet sich anhand der Resultate Ihrer Hausaufgaben und Fallstudien, die Sie während des Lehrgangs fortlaufend sowie als Abschlussarbeiten erstellen.

Die IPMA® Level D Zertifizierung beglaubigt Sie als Certified Project Management Associate. Sie ermöglicht dank diesen weltweiten Standard eine internationale Anerkennung Ihrer Projektmanagement-Kompetenzen. Mitarbeitende in der Privatwirtschaft und öffentlichen Verwaltung beweisen damit theoretische und praktische Fähigkeiten im Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement. Arbeitgeber wiederum können dadurch leichter leistungsstarke und vertrauenswürdige Kandidaten identifizieren und ihren Kunden die Kompetenz ihrer Mitarbeitenden zusichern.

Der Vorbereitungslehrgang zur CAPM® Zertifizierung als Certified Associate in Project Management gemäss dem Project Management Institute PMI® rüstet Sie für die entsprechende Prüfung. Die Zertifizierung beruht auf einem anerkannten Projektmanagement-Wissenssystem (Project Management Body of Knowledge, kurz PMBOK®) sowie dem beruflichen Verhaltenskodex der PMI®. Durch unsere Vorbereitung lernen Sie alle Elemente für eine erfolgreiche Prüfung beherrschen. Konkret die fünf Gruppen von Projektmanagementprozessen: Initiierung, Planung, Ausführung, Steuerung und Abschluss.

Unsere Weiterbildungen – Ihr beruflicher Erfolg

Bei BLIS verhelfen Ihnen viele Faktoren zum Erfolg:

  • Grosses Know-how: Unsere Dachmarke ist seit über 20 Jahren Mitglied einer führenden Gruppe von Fernstudienanbietern in der Schweiz. BLIS fühlt sich berufen, Weiterbildung durch Blended Learning neu zu erfinden und zu erleichtern.
  • Qualitativ hochwertige Ausbildung: BLIS ist ein eduQua zertifiziertes Institut. Das erste Schweizer Qualitätslabel für Weiterbildungsanbieter steht für das hohe Level unseres Angebots.
  • Blended Learning: Dank unserem innovativen Konzept bilden Sie sich in Ihrem eigenen Tempo weiter und profitieren von einem interaktiven, individualisierten Lernerlebnis.
  • Personalisierte Unterstützung: BLIS legt viel Wert auf Nähe und die Qualität des Kontakts mit seinen Lernenden. Im Blended Learning-System dreht sich alles um Sie.
  • Unterricht durch Experten: Unsere Kursleitenden sind anerkannte Fachkräfte, die praktizieren, was sie lehren. Sie sind an allen Phasen der BLIS-Lernprozesse beteiligt. Um Ihnen eine relevante, effektive und an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasste Weiterbildung zu gewährleisten.

Ihr beruflicher Erfolg ist das Hauptziel von BLIS. Während ihrer gesamten Ausbildung stehen Sie in Kontakt mit Fachleuten. die ihnen wertvolle Ratschläge zur Verbesserung ihrer Anstellungschancen geben können. Bauen Sie dank unserer Mitgliedschaft in der SMP, société suisse de management de projet, auch Ihr eigenes professionelles Netzwerk aus.

BLIS richtet stets ein scharfes Auge auf den Markt: Ein Drittel der Schweizer Arbeitgeber gibt an, Schwierigkeiten in der Rekrutierung der benötigten Profile zu haben. In Grossunternehmen mit mehr als 250 Beschäftigten ist dieser Mangel noch ausgeprägter. Und gar die Hälfte der Arbeitgeber gibt an, dass sie mit einem Talentmangel konfrontiert sind. Hierbei handelt es sich um die in der Schweiz ansässigen multinationalen Konzerne, die fast einen Drittel des Reichtums des Landes produzieren und 1,3 Millionen Menschen beschäftigen, d.h. 1 von 3 Arbeitsplätzen stellen. Seit mehreren Jahren betrifft dieser Mangel besonders Führungskräfte und Manager, die zu den Top 3 der begehrtesten Profile in der Schweiz gehören.*

Positiv betrachtet: Es gibt echte Chancen, im Schweizer Arbeitsmarkt bezüglich Karriereentwicklung und Gehaltsvorstellung etwas zu erreichen.

Durch unsere Praxisorientierung wissen wir genau, was die Berufsprofile von morgen und die Personalvermittler erfordern. Denn Kompetenzen und Managementprozesse entwickeln sich weiter. Wir lassen dies in unsere Weiterbildungen sowie die Beurteilung Ihrer eigenen Ausgangslage einfliessen. Wir unterrichten die entscheidenden Fähigkeiten und aktualisieren Ihr Wissen stetig. So bleiben Sie wettbewerbsfähig. Und die heutigen und künftigen Aussichten auf eine Beschäftigung in den Berufen, die wir weiterbilden, bleiben ausgezeichnet.*

*Quelle: www.manpower.ch/fr/etudes-recherches

persönliche
Beratung
3 innovative
Lernmethode
1 einzigartiger
Medien-Mix
98%
zufriedene Teilnehmende*

Fragen? Nur zu!

Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen.

Oder melden Sie sich via Kontaktformular und telefonisch bei uns (Siehe Navigationspunkt «Kontakt»).

Wir beraten Sie gerne.

Welche Ausbildungen werden von BLIS angeboten?

BLIS ist auf Managementberufe spezialisiert. Mit unserer Diplomweiterbildung Projektleiter:in bilden wir Sie effizient im Projektmanagement aus. Ausserdem bietet BLIS Vorbereitungslehrgänge für die IPMA® Zertifizierung Level D und die CAPM® Zertifizierung des PMI® an.

Ist das Diplom einer Fernschule weniger wert als das Diplom einer traditionellen Schule?

Wir sind vom Gegenteil überzeugt. Denn ein Arbeitgeber kann so zusätzliche Qualitäten beurteilen, die nur beim Blended Learning unter Beweis gestellt werden: Autonomie, Organisationsfäigkeit und Motivation zur Zielerreichung. Und diese Eigenschaften gehören in der Fachwelt zu den gesuchtesten überhaupt.

Ist das von BLIS ausgestellte Diplom anerkannt?

Unsere Weiterbildungen und Zertifizierungen der IPMA® und des PMI® sind schweizweit und international anerkannt.

Wie melde ich mich für eine Weiterbildung bei BLIS an?

Die Anmeldung bei BLIS erfolgt in zwei Schritten. Bitte füllen Sie zuerst das Online-Kontaktformular aus. Darauf wird sich unsere Studienberatung telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihr Weiterbildungsvorhaben gründlich zu verstehen und Sie optimal zu beraten.

Beinhalten die Weiterbildungen Pflichtpraktika?

Für die von BLIS angebotenen Weiterbildungen besteht keine Pflicht, ein Praktikum zu absolvieren. Wir empfehlen dies jedoch, wenn es Ihnen möglich ist und sie noch keine praktische Projekterfahrung haben.